Neues Fahrzeuge für den Katastrophenschutz
Der Kreisverband Vechta kann sich über ein neues Fahrzeuge freuen, die zukünftig im Katastrophenschutz zum Einsatz kommen. Die Anschaffung war nötig, nachdem der alte Kommandowagen des Kreisverbandes einen Motorschaden hatte.

Die Schnelleinsatzgruppe (SEG) Betreuung in Vechta ist im Einsatzfall für die Betreuung von unverletzten Personen zuständig. Diese Aufgabe umfasst die Registrierung der Betroffenen, den Aufbau eines Betreuungsplatzes und auch die Verpflegung mit Essen und Getränken. Grundlage dafür ist eine entsprechende Ausrüstung.
Bei dem Fahrzeug handelt es sich um einen Kommandowagen der für ihren Einsatzzweck entsprechend ausgebaut wurden.
Im Einsatzfall dient der Kommandowagen der Führung der Einheiten. Dafür ist der VW Candy mit umfangreicher Funktechnik, einer Einsatzdokumentationen und einem Signalanlagen ausgestattet.
Die Fahrzeuge nahm Alexander von Garrel, Gruppenführer Technik und Sicherheit, stellvertretend für alle ehrenamtlichen Helfer/innen in Vechta entgegen. Herr Busch weihte das Fahrzeug feierlich auf dem Dienstabend der Bereitschaft ein. Herr Einemann, Schatzmeister des Kreisverbandes betonte in seinen Grußworten den hohen Stellenwert des Ehrenamtes im Kreisverbandes und sieht das Fahrzeug als sinnvoll Investition in den Katastrophenschutz wie auch das Ehrenamt. Zudem dankte er den Helfern für Ihren endlosen Einsatz den Sie mit ehrenamtlicher Arbeit an den Tag legen.