You are on the English websiteSie befinden sich auf der deutschen WebsiteWe do not provide this content in your preferred language
You are on the German website, you can use the switch to switch to the English oneSie befinden sich auf der englischen Website, Sie können mit dem Schalter auf die deutsche Website wechselnYou can use the switch to switch to the another available language if you want
Der Betreuungsdienst befasst sich mit der Versorgung von Menschen in Katastrophen- oder Unglücksfällen. Neben der Verpflegung und psychischen wie sozialen Betreuung der Menschen, zählen Personentransporte bei Evakuierungen, Registratur von Menschen und die Errichtung von Notunterkünften zu den wichtigsten Aufgaben.
Wann kommt die Betreuungsgruppe zum Einsatz?
Die Betreuungsgruppe kommt regelmäßig durch den Katastrophenschutz durch Feuerwehr und Rettungsdienst als ergänzende Komponente hinzu. Außerordentlich werden größere Dienste auf gewöhnlichen Anfrage besetzt. (Bspw. Verpflegung Zeltlager)
Welche Aufgaben hat die Betreuungsgruppe?
Die Aufgaben umfassen:
Verpflegung - Herstellung und Ausgabe von Verpflegung und Getränken an Betroffene und Hilfskräfte
Soziale Betreuung - Verteilung von Gegenständen des dringendsten persönlichen Bedarfs (wie beispielsweise Hygieneartikel, Geschirr, Besteck etc.) - Ausgabe von Bekleidung
Registrierung von Personen
Durchführung und Begleitung von Personentransporten, zum Beispiel bei Evakuierungen
Betreuung besonders hilfebedürftiger Personen wie beispielsweise älterer Menschen, behinderter Personen oder Eltern mit Kleinkindern
psychische Betreuung von Betroffenen
Unterkunft die Einrichtung und der Betrieb von Behelfs- und Notunterkünften
Interesse geweckt ?
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf oder kommen Sie einfach vorbei! - Wir freuen uns auf Sie.