Erste Hilfe am Kind

Für Eltern, Großeltern & Betreuende

Kinder sind neugierig – und manchmal schneller in Gefahr, als man denkt. Unser Kurs „Erste Hilfe am Kind“ vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um in Notfallsituationen ruhig, sicher und richtig zu handeln – vom Säugling bis zum Heranwachsenden, praxisnah, alltagsbezogen und verständlich.

Zielgruppe

  • Eltern & Großeltern
  • Tagespflegepersonen, Erzieher:innen & Babysitter
  • Werdende Eltern, Pflegepersonen & Familienangehörige
  • Alle, die regelmäßig mit Kindern im Alter von 0 bis ca. 14 Jahren zu tun haben

Inhalte (1 Tag, 9 Unterrichtseinheiten)

  • Reanimation bei Säuglingen, Kleinkindern & Heranwachsenden
  • Verschlucken, Atemnot, allergischer Schock
  • Fieberkrampf, Bewusstlosigkeit, Vergiftungen
  • Stürze, Knochenbrüche, Wundversorgung
  • Notruf absetzen, richtiges Einschätzen von Situationen
  • Praktische Übungen & viele Alltagstipps

Ablauf & Rahmenbedingungen

  • Dauer: ca. 7,5 Stunden (inkl. Pausen)
  • Ort: DRK-Schulungszentrum oder auf Anfrage vor Ort
  • Teilnahmegebühr: 60 € pro Person
  • Paarpreis: 100 € (statt 120 €) bei gemeinsamer Anmeldung

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Sicherheit im Umgang mit Kindern in Not
  • Fokus auf altersgerechte Notfallversorgung von 0–14 Jahren
  • Viel Praxis & alltagsnahe Tipps für Familien
  • Paarpreis für gemeinsame Teilnahme
  • DRK-zertifizierte Schulung mit erfahrenen Ausbilder:innen

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs EH am Kind bei Ihrem Kreisverband vor Ort