Foto: A. Zelck / DRK

Erste-Hilfe-Ausbildung für BG-Teilnehmende

Betriebliche Ersthelfer:innen

Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, betriebliche Ersthelfer:innen auszubilden. Unsere DRK-Ausbildung vermittelt praxisnah alle Grundlagen, um im Betrieb sicher und kompetent Erste Hilfe leisten zu können – DGUV-konform und bundesweit anerkannt.

Zielgruppe

  • Mitarbeitende, die zum betrieblichen Ersthelfer oder zur Ersthelferin ausgebildet werden sollen
  • Teilnahme ausschließlich für Unternehmen mit Kostenübernahme durch die Berufsgenossenschaft
  • Nicht geeignet für Führerscheinbewerber:innen

Inhalte (9 Unterrichtseinheiten)

  • Lebensrettende Sofortmaßnahmen (Reanimation, AED, stabile Seitenlage)
  • Wundversorgung, Verbrennungen, Knochenbrüche, Schock
  • Verhalten bei Arbeitsunfällen & Organisation der Hilfeleistung im Betrieb
  • Praktische Übungen & realistische Szenarien

Ablauf & Besonderheiten

  • Dauer: ca. 7,5 Stunden inkl. Pausen
  • Ort: DRK-Schulungszentrum oder Inhouse-Schulung im Unternehmen
  • Große Betriebe: Zirkeltraining möglich
  • Kosten: Übernahme durch zuständige Berufsgenossenschaft (mit BG-Anmeldeformular)
  • Zertifikat: BG-anerkannt & bundesweit gültig

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtssicher & DGUV-konform
  • Praxisnah & auf betriebliche Abläufe abgestimmt
  • Flexibel: auch als Inhouse oder Zirkeltraining
  • Persönliche Betreuung & digitale Organisation über unser Firmenportal
  • Klar getrennt vom Führerschein-Kurs

Kurse & Termine

Rotkreuzkurs Erste Hilfe bei Ihrem Kreisverband vor Ort