Unser zweitägiges Training richtet sich gezielt an Pflegekräfte in Einrichtungen oder ambulanten Diensten. Mit einem Mix aus medizinischem Fachwissen, praxisnahen Übungen und Reanimationstraining bereiten wir Ihr Team umfassend auf akute Notfälle im Pflegealltag vor – von typischen Krankheitsbildern bis hin zur sicheren Wiederbelebung bei Menschen aller Altersgruppen.
- Erkennen & Einschätzen typischer Pflege-Notfälle:
- Thrombose, Schlaganfall, Herzinfarkt, diabetisches
- Wundversorgung & Hygienemaßnahmen
- Kommunikation im Notfall:
- innerbetrieblich & mit Rettungsdienst
- Anpassbar an Ihre Einrichtung:
- Fallbeispiele aus dem Alltag
- Praktische Übungen & Teamreflexion
- Herz-Lungen-Wiederbelebung mit & ohne AED
- Reanimation von Neugeborenen, Kleinkindern, Jugendlichen & Erwachsenen
- Beatmungstechniken inkl. Hilfsmitteln (z. B. Beatmungsbeutel)
- Notfallmanagement im Team: klare Rollen & Abläufe
- Realitätsnahe Szenarien mit Simulation
- Zielgruppe: Pflegefachkräfte, Pflegehilfskräfte, Betreuungspersonal
- Dauer: 2 volle Tage (je ca. 6–8 Stunden)
- Ort: in Ihrer Einrichtung oder im DRK-Schulungszentrum
- Gruppengröße: optimal 8–14 Teilnehmende
- Trainer:innen: erfahrenes DRK-Team mit Zusatzqualifikation in Pflege & Notfallmedizin
- Intensiv & nachhaltig: fundierte Fortbildung mit direkt umsetzbarem Wissen
- Praxisnah & interaktiv: Übungen mit realitätsnahen Fallbeispielen
- Teamstärkend: Verbesserung der Zusammenarbeit im Ernstfall
- Sicherheitsgewinn: für Mitarbeitende, Bewohner:innen & Angehörige
- DRK-Qualitätsstandard: nach aktuellen Leitlinien & Empfehlungen
Fehler: Der Webservice antwortet nicht oder fehlerhaft!