Erste Hilfe für SeniorenFoto: A. Zelck / DRKS

Erste Hilfe für Senioren

Mit Kaffee & Kuchen

Erste Hilfe betrifft uns in jedem Alter. Doch viele Senior:innen oder pflegende Angehörige fühlen sich unsicher, wenn es um lebensrettende Sofortmaßnahmen geht – besonders im Umgang mit Kindern oder Ehepartnern. In entspannter Atmosphäre vermitteln wir in diesem Kurs lebensnahes Wissen und praktische Sicherheit – ganz ohne Stress.

Für wen ist der Kurs gedacht?

  • Senior:innen, Großeltern & pflegende Angehörige
  • Menschen, die mit Kindern oder Pflegebedürftigen zu tun haben
  • Alle, die ihre Erste-Hilfe-Kenntnisse auffrischen möchten – in ruhigem Tempo

Inhalte im Überblick (3 Stunden)

  • Reanimation von Erwachsenen & Kindern
  • Wundversorgung im Alltag (z. B. Stürze, Schnittverletzungen)
  • Erkennen und Handeln bei ernsten Situationen: Schlaganfall, Herzinfarkt, Unterzuckerung
  • Erste Hilfe am Kind: Notfälle bei Enkelkindern sicher einschätzen
  • Praktische Übungen – mit vielen Alltagstipps
  • Inklusive: Kaffeepause mit Kuchen & Zeit für Fragen

Format & Rahmen

  • Dauer: ca. 3 Stunden inkl. gemütlicher Pause
  • Ort: DRK-Schulungsraum oder barrierefreier Veranstaltungsort
  • Gruppengröße: 8–15 Teilnehmende
  • Trainer:innen: DRK-Erste-Hilfe-Team mit Herz & Erfahrung
  • Preis: auf Anfrageg

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Ruhiges Lerntempo: keine Hektik, viel Zeit für Fragen
  • Alltagstauglich & anschaulich: Erste Hilfe, die man sich merkt
  • Sicherheit für Familie & Alltag: ob zu Hause, beim Ausflug oder auf dem Spielplatz
  • Kaffee, Kuchen & Gemeinschaft: lernen in entspannter Runde
  • DRK-Qualitätsstandard: verlässlich & professionell

Kurse & Termine

Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte versuchen Sie es mit einem anderen Kurs.